Bei den Anfang Januar in Buchbach stattfindenden Bayerischen Meisterschaften im Weitschießen waren vom Stockschützenclub Pfeffenhausen vier Mitglieder qualifiziert, Franz Bergwinkl, Verena Englbrecht, Sabrina Englbrecht und Monika Fink.

Franz startete bei den Herren Klasse C. Dort holte er die Silbermedaille und war somit für die Herren Klasse B nominiert. Hier wiederum erreichte er einen vierten Platz, was ihm den Startplatz für die Herren Klasse A sicherstellte. Diese beendete er mit einem 17. Platz. Weiter ging es mit der Klasse U16. Hier durfte Verena starten. Als einziges Mädchen in dieser Klasse konnte sie den siebten Platz erreichen. Das war das Ticket für die Deutsche Meisterschaft. Sabrina holte sich in der Klasse Damen U19 souverän den Titel vor Marina Schober (SC Zell) und Teresa Haucke (SC Oberroth). Den Abschluss fand dann die Damenklasse. Hier gingen Verena, Sabrina und Monika an den Start. Mit 87,28 Metern wurde Sabrina Dritte nach Kathleen Neumayer (SV Schechen) und Annalena Leitner (SV Unterneukirchen). Verena erreichte den sechsten Platz und Monika den 15. Platz. Mit diesem Ergebnis waren Verena und Sabrina für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.

Die Deutschen Meisterschaften schlossen sich gleich an die Bayerischen Meisterschaften an. Verena startete zuerst in der Klasse U16 und erreichte hier wiederum als einziges Mädchen den 6. Platz. Nur ein Punkt fehlte ihr, um sich für den Qualifizierungslehrgang zur Europameisterschaft zu qualifizieren. Am Ende des Tages suchte noch die Damenklasse Ihre Meisterin. Durch die Plätze vier für Sabrina und sechs für Verena in der Vorrunde durften beide noch im Finale starten. Hier holte sich Sabrina den dritten Platz nach Kathleen Neumayer und Elisabeth Reiter (TSV Hartpenning). Verena wurde Fünfte. In der Regionenwertung holte sich Sabrina mit der Region Süd die Goldmedaille.

Durch ihre guten Platzierungen bei der Deutschen Meisterschaft und der gesamten Saison haben sich Sabrina und Verena für den Qualifizierungslehrgang zur Weltmeisterschaft weiterqualifiziert.

 

bmweit2025